- Tjard
- friesische Kurzform von → Diethard (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »hart«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Contre Vents et Marées — Titre original Gegen den Wind Genre Série allemande Production Bavaria Film GmbH Stephan Bechtle Pays d’origine Allemagne … Wikipédia en Français
Heerenhusdünen — bezeichnet eine Dünenkette auf der Nordseeinsel Langeoog. Diese Dünen liegen im westlichen Norden der Insel im westlichen Teil des Pirolatals. Am Fuße der Heerenhusdünen verläuft die Heerenhusstraße, deren heutige Bebauung im Zweiten Weltkrieg… … Deutsch Wikipedia
Gegen den Wind — Seriendaten Originaltitel Gegen den Wind Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Werstanlage — Werstanlage. Die Aufgabe einer Schiffswerst ist es, unter umfassender Heranziehung und weitergehender Unterstützung der Eisenhütten, der Metall , Maschinen und Holzindustrien sowie mannigfacher Sonder und Kunstgewerbe das dampfgetriebene Schiff… … Lexikon der gesamten Technik
Fennedine — ist ein seltener ostfriesischer weiblicher Vorname, der von der Namenswurzel Fenne bzw. Fentje (Koseform von Namen, die mit der Silbe „fried “ beginnen) abgeleitet wurde. In einer älteren Form kommt der Name auch als Fentjedina vor. Der zweite… … Deutsch Wikipedia
Hendrik Martz — (* 9. Mai 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, der im Alter von 16 Jahren durch die ZDF Weihnachtsserie Patrik Pacard im deutschsprachigen Raum bekannt wurde. Von 1989 bis 1990 besuchte er in New York eine Schauspielschule, das… … Deutsch Wikipedia
Jabbo Oltmanns — (* 18. Mai 1783 in Wittmund (Ostfriesland); † 27. November 1833 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker und Astronom, Mitarbeiter Alexander von Humboldts und Professor für Angewandte Mathematik in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Ostfriesische Namen — sind Vornamen, die im ostfriesischen Kulturraum gebräuchlich sind. Sie werden also, anders als beispielsweise Germanische Namen, in erster Linie nicht linguistisch, sondern kulturell definiert[1]. Ausgangsbasis der ostfriesischen Namen sind im… … Deutsch Wikipedia
Ostfriesischer Name — Ostfriesische Namen sind Vornamen, die im ostfriesischen Kulturraum gebräuchlich sind. Sie werden also, anders als beispielsweise Germanische Namen, in erster Linie nicht linguistisch, sondern kulturell definiert[1]. Ausgangsbasis der… … Deutsch Wikipedia
Panzerschiff — (Linienschiff, hierzu Tafel »Panzerschiffe I V«), ein Kriegsschiff, dessen Wände durch Panzerplatten (s. d.) gegen das Eindringen feindlicher Geschosse geschützt sind. Die Normannen versahen im 12. Jahrh. ihre Schiffe in der Wasserlinie mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon